100 Tipps zum Abnehmen

Wege zur Idealfigur

10 Fragen und Antworten zu Xenical

Was ist Xenical®?
Xenical ist eine Marke des Pharmakonzerns Roche für einen Fettblocker auf der Basis von Orlistat.
Was ist Orlistat?
Orlistat ist eine Substanz, die zur Behandlung von Übergewicht und Fettleibigkeit eingesetzt wird.
Wie wirkt Xenical und Orlistat?
Orlistat reduziert die Aufnahme von Fett im Magen und Darm während der Verdauung. Fett aus der Nahrung wandert unverändert durch den Verdauungstrakt und wird wieder ausgeschieden. Bei gleichbleibender Nahrungsaufnahme sinkt so die Energiezufuhr zum Körper.
Muss ich bei einer Diät mit Xenical hungern?
Prinzipiell hungert man bei einer Behandlung mit Xenical nicht. Allerdings wird Xenical vom behandelnden Arzt oft in Verbindung mit einer Diät und einer Ernährungsumstellung verabreicht, damit die Gewichtsreduktion auch nach dem Absetzen der Arznei erhalten bleibt.
Gibt es andere Mittel mit dem Inhaltsstoff Orlistat?
Orlistat ist auch in „alli“ enthalten. Die Dosierung von Orlistat in „alli“ ist geringer als jene in Xenical. Alli ist in Österreich ohne Rezept erhältlich.
Brauche ich für Xenical ein Rezept vom Arzt?
Xenical ist in Österreich rezeptpflichtig. Der Arzt verschreibt Xenical nach einer Richtlinie des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger bei einem BMI von über 40.
Wo erhalte ich Xenical
Xenical wird in Apotheken und online vertrieben.
Was kostet Xenical?
Die Preise von Xenical werden vom jeweiligen Anbieter bestimmt und bewegen sich im Bereich um die 150 EUR für eine Packung mit 84 Tabletten.
Trägt die Krankenkasse die Kosten einer Xenical-Behandlung?
Laut einer Information der OÖGKK sind Heilmittel aus dem Bereich „Medikamentöse Gewichtsreduktion“ wie Xenical, Reductil oder Appetitzügler „auf Kassenkosten grundsätzlich nicht verschreibbar“.
Ist die Einnahme von Xenical gefährlich oder riskant?
Xenical hat wie jedes Medikament Nebenwirkungen, die von Person zu Person unterschiedlich ausfallen können. Bekannte Nebenwirkungen sind vermehrte Blähungen und Fett im Stuhl. Die Versorgung mit fettlöslichen Vitaminen kann ebenfalls leiden.

Kommentare

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.